
Versand/ Zahlung / Widerrufsrecht
Allgemeine Informationen zum Versand und der Bezahlung
Innerhalb von Jena besteht die Möglichkeit, die Bestellung im Stadtzentrum mit Barzahlung und ohne weitere Versandgebühren umzusetzen.
​
Bisher versende ich meine Kunst mit DHL nur innerhalb von Deutschland. Hier kommen zum Endpreis noch die Standardversandkosten hinzu. Die Höhe erfahren Sie von mir per E-Mail, nachdem Sie Ihr konkretes Kaufinteresse bekundet haben. Dies ist unverbindlich. Wenn Sie den Endpreis mit den Versandkosten bestätigt haben und der Zahlungseingang auf meinem Konto eingegangen ist, versende ich Ihre Ware.
​
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise. Wenn Sie sich für den postalischen Weg entscheiden: Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an. Die Höhe des Versands richtet sich am Warenversand. Der Kunde/ die Kundin wird vor Versendung der Bestellung per E-Mail über die Höhe der Versandkosten sowie über den Produktendpreis informiert. Erst mit schriftlicher Zustimmung (per E-Mail) und nach Eingang der Vorabüberweisung wird die Ware an die von dem Kunden/ der Kundin genannte Adresse gesendet. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde/ die Kundin die Kosten der Rücksendung (s.u.).
​
Widerrufsbelehrung
Im Falle eines Direktkaufes mit Barzahlung besteht die Möglichkeit, sich die Produkte anzuschauen und Vorort zu entscheiden, ob ein Kauf stattfindet oder nicht. Danach besteht keine Umtausch-/ Widerrufmöglichkeit.
​
Im Falle einer Online Bestellung per E-Mail Kontakt haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir - Stephanie Kokot Dietrichweg 24, 07749 Jena, Deutschland; Lebenistkunst@gmx.net - mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufformular verwenden (s.u.), das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
​
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das ich bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hab, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Stephanie Kokot
Lebens:Kunst
Dietrichweg 24
07749 Jena
zurückzusenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Dies bezieht sich auch auf Schäden, verursacht durch unzureichende Versandverpackungen.
​
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
– An Stephanie Kokot, Dietrichweg 24, 07749 Jena, Lebenistkunst@gmx.net.
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
- E-Mail des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.