
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartner*innen
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden/ der Kundin und
Lebens:KunST, Stephanie Kokot, Hobbykünstlerin
Adresse: Dietrichweg 24, 07749 Jena
- nachfolgend Anbieterin genannt, der Vertrag zustande.
​
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neuen Waren aus dem künstlerischen Sektor über den Online-Shop der Anbieterin geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Bestellbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kunden-/ Kundinnenbestellung dar, das die Anbieterin dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
-
Der Kunde/ Die Kundin sendet eine E-Mail mit der Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Produktauswahl, Motivauswahl, Anzahl) und dem Wunsch einer Lieferung mit Versandkosten oder der Übergabe im Jenaer Stadtzentrum ohne Versandkosten
-
Lebens:KunST beantwortet diese E-Mail (mit folgenden Informationen: Verfügbarkeit der Produkte, Versandkosten bzw. zeitliche Übergabemöglichkeiten, Endpreis inkl. Versand)
-
Erst wenn der Kunde/ die Kundin diese E-Mail bestätigt (mit der Angabe einer Liefer- und Rechnungsadresse oder Bestätigung des Übergabe Treffpunktes) kommt eine kostenpflichtige Bestellung (Im Falle von Versand) bzw. ein Treffen (im Falle der direkten Übergabe) zustande.
-
Der Kunde/ die Kundin erhalten dann eine Bestätigungsmail, dass die Bestellung eingegangen ist
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Anbieterin.
Vorbehalte
Die Anbieterin behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise. Wenn Sie sich für den postalischen Weg entscheiden: Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die Höhe des Versands richtet sich am Warenversand. Der Kunde/ die Kundin wird vor Versendung der Bestellung per E-Mail über die Höhe der Versandkosten sowie über den Produktendpreis informiert. Erst mit schriftlicher Zustimmung (per E-Mail) und nach Eingang der Vorabüberweisung wird die Ware an den von dem Kunden/ der Kundin genannte Adresse gesendet. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde/ die Kundin die Kosten der Rücksendung (s.u.).
​
Zahlungsbedingungen
Der Kunde/ die Kundin hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung oder Barzahlung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Im Falle einer Vorabüberweisung:
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und per E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Der Kunde/ die Kundin ist verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde/ die Kundin kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Im Falle der Barzahlung erhält der Kunde/ die Kundin einer Quittung.
​
Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen im Falle einer Bestellung mit Lieferung noch Versandkosten (Standardversand) hinzu (s.o.).
​
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
​
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde/ die Kundin seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden/ Kundinnen, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz der Anbieterin.
​
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.